Springe zum Seiteninhalt

Flachstauchwiderstand an Wellenrohpapier (CMT-Test) | ISO 7263

ISO 7263-1, ISO 7263-2, TAPPI T809

Die ISO 7263 beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung des Flachstauchwiderstands von Wellenpapier (Riffelmedium), welches für die Herstellung von Wellpappe verwendet wird. Während die ISO 7263-1 den Versuch unter Verwendung einer A-Rillengeometrie (A-Welle) beschreibt, wird ISO 7263-2 bei flachen Rillen (B-Welle) angewandt. 

Nachteile dieser Methode: Es werden nur die A-Welle und B-Welle geprüft. Daher muss auf das Verhalten bei anderen Wellenarten rechnerisch geschlossen werden, wenn man deren Stauchwiderstand ermitteln will.

Die Herstellung des Riffelmediums für den CMT-Test ist recht aufwändig und erfordert das Wellen in einem Labor-Wellenbildner, das anschließende Aufkleben auf einen Klebebandstreifen und das Nachkonditionieren des bei der Wellenbildung erhitzten Papiers. Die Biegebelastung im S-Test nach DIN 5014, bei der eine S-förmig eingespannte Streifenproben aus Wellenrohpapier verwendet wird ist vergleichbar mit der Belastung aus dem CMT-Test und kann als alternatives und schnelleres Verfahren herangezogen werden. 

Ein Verfahren zur Bestimmung der Flachstauchfestigkeit von hergestellter Wellpappe ist in ISO 3035 beschrieben.

Versuchsdurchführung & Prüfwerkzeug  passende Prüfmaschinen Downloads Beratung anfordern

CMT Test nach ISO 7263 mit ZwickRoell

  • Das Herstellen der CMT-Proben ist zeitaufwändig und erfordert viel Geschick. Mit dem ZwickRoell Wellenbildner kann die Probenvorbereitung rasch erledigt werden.
  • Das geformte Wellenpapier wird einseitig auf eine Trägerfolie geklebt und im Druckversuch belastet. Die Maximalkraft ist charakteristisch für das Verhalten mehrwelliger Wellpappe bei nachgeschalteten Prozessen (Stanzen, Bedrucken).
  • Bei der Bestimmung des Flachstauchwiderstandes ist es wichtig, dass die Kräfte während des Versuchs exakt senkrecht in die Probe eingeleitet werden. Durch präzisionsgeführte Druckplatten verfügt die ZwickRoell CMT Druckvorrichtung über eine extrem hohe Seitensteifigkeit und gewährleistet somit eine reproduzierbare Ermittlung der Kennwerte.
  • Die ZwickRoell CMT-Druckvorrichtung eignet sich darüber hinaus auch für die weiterführende Prüfung von Wellpappe im Kantenstauchversuch (ECT) nach ISO 3037, im Flachstauchversuch (FCT) nach ISO 3035 sowie für den Ringstauchversuch (RCT) nach ISO 12192 und TAPPI T822 an Papier und Pappe und kann mit unseren Universalprüfmaschinen betrieben werden.

Sie haben Fragen zur Papierprüfung oder brauchen Beratung zu unseren Prüfmaschinen und Prüfwerkzeugen?

 

Nehmen Sie direkt Kontakt zu unseren Branchenexperten auf! 

Wir beraten Sie gerne.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Passende Prüfmaschinen für den CMT Versuch

Downloads

Name Typ Größe Download
  • Produktinformation: Wellenbildner für CMT-Proben PDF 784 KB
  • Branchenbroschüre: Papier & Pappe PDF 4 MB
  • Produktinformation: Prüfvorrichtung zur Bestimmung des Streifenstauchwiderstandes PDF 205 KB
Nach oben