Springe zum Seiteninhalt

Internal Bond Test ISO 15754 | Tappi T541

Zugfestigkeit in Z-Richtung von Papier und Pappe

Der Internal Bond Test – auch Z-Zugversuch genannt – ist ein standardisiertes Verfahren zur Messung der Zugfestigkeit senkrecht zur Papierebene (Z-Richtung) bei Papier und Karton und wird in den Normen ISO 15754 und Tappi T541 festgelegt. 

Das Ziel des Tests ist es, die Haftfestigkeit der Schichten innerhalb des Materials zu bestimmen – also wie gut die Fasern oder Lagen aneinander haften. An Materialien mit Mehrlagen-Aufbau (Duplex- oder beschichtete Papiere) wird die Haftfestigkeit der Lagen untereinander ermittelt. Der Internal Bond Test hilft, die Tendenz zum Delaminieren oder Aufplatzen beim Verarbeiten (z. B. Stanzen, Falzen, Bedrucken) beurteilen zu können.

Um gerätetechnische Einflüsse auf das Lösen der Schichten zu vermeiden, muss die Kraft auch beim Versagen der Probe weiterhin senkrecht angreifen. Hohe Quersteifigkeit und absolute Parallelität der Probenhalter sind dazu erste Voraussetzung. 

Versuchsdurchführung & Prüfmittel Video Vergleich Scott Bond Test Prüfmaschinen Downloads Beratung anfordern

Internal Bond Test nach ISO 15754 und Tappi T541 mit ZwickRoell

Für die normkonforme Bestimmung der Zugfestigkeit in Z-Richtung (Internal Bond Strength) verfügt ZwickRoell eine spezielle Prüfvorrichtung, die durch ihre absolute Parallelität und Quersteifigkeit sichere Prüfergebnisse garantiert. 

  • Über Probenträger, die um 90° gekreuzt angeordnet sind, werden mit einer Applikation 5 Einzelproben nacheinander geprüft.
  • Die Probenträger sind auf Präzisions-Druckplatten montiert und entsprechend parallel, quer- und zugsteif.
  • Probenapplikation: Eine Probe wird mit doppelseitigem Klebeband auf einen Probenträger geklebt. Der zweite Probenträger trägt als Gegenseite nur ein doppelseitiges Klebeband.
  • Im Prüfablauf wird zunächst die Probe gegen den zweiten Probenträger verpresst. Pressdruck und Presszeit sind dabei frei einstellbar.
  • Anschließend wird die Probe in weniger als einer halben Sekunde im Zugversuch getrennt.
  • Messgröße ist die Zugfestigkeit, die auf die Probenfläche bezogen wird und so die Zugspannung ergibt.
  • Anpressvorgang und Zugversuch in einem Arbeitsgang.
  • Bei hochfesten Proben: auch Tests mit halber Prüffläche sind möglich.
  • Die Prüfvorrichtung gibt es als manuelles Gerät oder als Halbautomat. In der Zeit, in der ein Probestreifen geprüft wird, kann ein zweiter Streifen bereits vorbereitet werden.

Die Vorrichtung eignet sich für dein Einsatz in den ZwickRoell Universalprüfmaschinen der Reihe zwickiLine, ProLine und AllroundLine.

Video: Wie wird der Internal Bond Test (Z-Zug) nach ISO 15754 und Tappi T541 durchgeführt?

Bestimmung der Zugfestigkeit in Z-Richtung (Internal Bond Strength) an Papier oder Mehrlagen-Aufbau wie z.B. Karton nach Tappi T541 oder ISO 15754

Internal Bond Test im Vergleich zum Scott Bond Test

Gegenüber dem Scott Bond Test, der ähnliche Papiereigenschaften ermittelt, ist die Messwertstreuung beim Internal Bond Test wesentlich kleiner. Der Scott Bond Test wird mit einem Pendelschlagwerk durchgeführt. Er berücksichtigt daher zwar die üblichen hohen Verarbeitungsgeschwindigkeiten, ist aber aufgrund der inneren Energieverluste durch Reibung und Oszillationen deutlich weniger reproduzierbar. Ähnlich sind die Prüfung der Spaltfestigkeit nach DIN 54516 und Scott bond test nach TAPPI T569. Bei diesen Tests wird die Probe einer Schälbeanspruchung ausgesetzt.

Sie haben Fragen zur Papierprüfung oder brauchen Beratung zu unseren Prüfmaschinen und Prüfwerkzeugen?

 

Nehmen Sie direkt Kontakt zu unseren Branchenexperten auf! 

Wir beraten Sie gerne.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Geeignete Prüfmaschinen für den Internal Bond Test im Z-Zugversuch

Downloads

Name Typ Größe Download
  • Produktinformation: Prüfvorrichtung für den Z-Zugversuch an Papier PDF 483 KB
  • Branchenbroschüre: Papier & Pappe PDF 4 MB
Nach oben