Springe zum Seiteninhalt
13. – 14.05.2025 ical

10. ZwickRoell Forum für Hochtemperatur- und Zeitstandprüfung am 13. - 14. Mai 2025

Das 10. ZwickRoell Forum für Hochtemperatur- und Zeitstandprüfung findet am 13. - 14. Mai 2025 in Fürstenfeld, Österreich statt.

Nutzen Sie die Gelegenheit sich in Vorträgen und Workshops über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Hochtemperaturprüfung, der Zeitstandprüfung, der Wasserstoffprüfung und der berührungslosen Dehnungsmessung zu informieren. Lernen Sie die neuesten Prüflösungen direkt an den ausgestellten Exponaten kennen und diskutieren Sie mit Spezialisten in angenehmer Atmosphäre. Nehmen Sie an verschiedenen Aktivitäten teil und gewinnen Sie tolle Preise, um mit uns das 10-Jährige Jubiläum zu feiern.

Key Facts Agenda Highlights Vorträge & Workshops Zur Registrierung Kontakt aufnehmen

Key Facts

  • Datum: 13. und 14. Mai 2025
  • Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung in Fürstenfeld, Österreich statt.
  • Bitte beachten Sie, dass die Vortragssprache Englisch ist.
  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Zum flyer

Highlights

  • Hochtemperaturprüfung bis +1.500°C in Luft oder Vakuum und Inertgas
    mit nicht-kontaktierendem Extensometer
  • Dehnungsgeregelte Hochtemperatur-Zugprüfung bis +1.200°C
    mit kontaktierenden und nicht-kontaktierenden Extensometer
  • Hochtemperatur-Zugprüfung mit hohen Probendurchsätzen
    durch Hot-Loading Funktion und Karusselllösungen
  • Anspruchsvolle Kriech- und Kriechermüdungsprüfung unter Wechsellast
  • Anspruchsvolle Kriechrisswachstumsprüfung unter zyklischer Belastung
  • Wasserstoffprüflösungen (Hohlprobentechnik bis 1.000 bar, Wasserstoffversprödung)
  • Zeitstandprüfung an Polymeren in flexibler Umgebungsbedingung
  • Optische Dehnungsmessung mit Blaulicht-Technologie

Vorträge & Workshops

  • Characterization of Long-Term Behaviour of Polymers by Using ZwickRoell Kappa Multistation
    Anja Berthold, Polymer Service GmbH Merseburg, Germany
  • High Temperature Materials Testing Challenges for Hydrogen in Aerospace
    Dr. Mike Dowd, Swansea University, United Kingdom
  • Materials Compatibility Testing for Gaseous Hydrogen Applications – International Experience
    Dr. Thomas Böllinghaus, Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM), Germany
  • Q&A Session with Experts from the Hydrogen Industry
    Dr. Mike Dowd, Dr. Barrie Goode, Dr. Thomas Böllinghaus
  • Experiments and Analysis of Creep Fatigue Crack Growth (CFCG)
    Dr. N. Narasaiah, National Institute of Technology - Warangal, India
  • High-Temperature Creep and Fatigue Resistance of FeAlOY ODS Ferritic Nanocomposite
    Petr Dymacek, Institute of Physics of Materials, Czech Republic
  • Thermo-Mechanical Fatigue Testing: Background - Realisation - Validation
    Dr.Ing. Karl-Heinz Lang, Retired from Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Germany
     
  • Workshop: More Precision, Less Effort - Optical Strain Measurement with New Features
    Stefan Mitterhuber and Phillip Winkelmayer, ZwickRoell Testing Systems GmbH, Austria
  • Guided Tour & Demo: High-Temperature Testing
    Dr. Thomas Leitgeb-Simandl, ZwickRoell Testing Systems GmbH, Austria
  • Guided Tour & Demo: Hydrogen Testing
    Michael Rath, ZwickRoell Testing Systems GmbH, Austria
  • Guided Tour: Creep Testing
    Lukas Unger, ZwickRoell Testing Systems GmbH, Austria

agenda

Organisation & Ablauf

Die Veranstaltung findet am 13. und 14. Mai 2025 bei ZwickRoell in Fürstenfeld, Österreich statt. Zahlreiche Spezialisten bieten Ihnen an den zwei Tagen Einblicke in die Trends und aktuellen Prüfthemen. All jene Gäste, die bereits am 13. Mai 2025 anreisen, laden wir herzlich zu einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher Atmosphäre ein.

Haben Sie noch Fragen zur Veranstaltung?


Nehmen Sie Kontakt mit ZwickRoell in Fürstenfeld auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Melden Sie sich gleich an!

Anrede *
.
.
Ich möchte an folgenden Veranstaltungen teilnehmen: *
Ich möchte an folgenden geführten Rundgängen inkl. Demonstrationen teilnehmen: *
Ich möchte an folgenden Workshops am 13. Mai teilnehmen *
.
.
Ich benötige Unterstützung bei den Flughafentransfers (auf eigene Rechnung) *
.
Ich benötige ein Hotelzimmer (auf eigene Rechnung) * Das Hotelzimmer kostet pro Person und Nacht inkl. Frühstück und Kurtaxe 133,50€.
Nach oben