ZwickRoell Kalibrier-Forum am 4. Juni 2025 bei ZwickRoell in Ulm
Vorträge Agenda Anmeldung Organisation
Regelmäßig und korrekt kalibrierte Prüfsysteme sind die Basis für sichere Prüfergebnisse. Doch was steckt alles dahinter, was kann und was muss bei Prüfmaschinen kalibriert werden und wie können abweichende Prüfergebnisse interpretiert werden. Bei unserem Kalibrier-Forum erklären wir Ihnen Schritt für Schritt was Sie in Ihrem Prüfalltag beachten müssen und welche Trends im Kalibrierwesen aktuell diskutiert werden.
Ihre Vorteile
- Praxis-Tipps aus erster Hand
- Exklusiver Teilnehmerkreis für optimalen Austausch
- Ausbau Ihres persönlichen Netzwerks
- Austausch mit Experten direkt an verschiedenen Prüfsystemen
- Teilnahme kostenfrei (begrenzte Teilnehmerzahl)
Praxisnahe Vorträge & Expert-Talks
- Kalibrierung: Notwendige Investition oder vermeidbare Kosten? Ein Blick hinter die Kulissen
Sascha Latzke, Fachbegutachter Werkstoffprüfmaschinen für die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) - Grundlagen und Bedeutung der Kalibrierung
Benedikt Schneider, Kalibrierlabor ZwickRoell GmbH & Co. KG - Kalibrierung als Grundlage für sichere Prüfergebnisse – Interpretation, Messunsicherheit und Klasseneinteilung
Thomas Gaube, QM-Beauftragter Kalibrierlabor ZwickRoell GmbH & Co. KG - Bewertung von Prüfergebnissen im Alltag und deren Aufwände: Vergleich von akkreditierten und nicht akkreditierten Prüflaboren
Knut Laumen, Geschäftsleitung polymerphys IK GmbH
Tobias Ebner, Anwendungstechnik ZwickRoell GmbH & Co. KG - Expert-Talk: Diskussion über Kalibrierprozesse und Messunsicherheitsberechnung im akkreditierten Kalibrierlabor bei ZwickRoell
Thomas Gaube, QM-Beauftragter Kalibrierlabor ZwickRoell GmbH & Co. KG - Expert-Talk: Diskussion über Messunsicherheit aus Sicht eines Prüflabors und geplante Umsetzungen der Normen
Knut Laumen, Geschäftsleitung polymerphys IK GmbH
Tobias Ebner, Anwendungstechnik ZwickRoell GmbH & Co. KG - Ausblick und Trends im Kalibrierwesen
Kirill Metzger, Kalibrierlabor ZwickRoell GmbH & Co. KG
Organisation & Ablauf
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. Juni 2025 bei ZwickRoell in Ulm statt. Sollten Sie bereits am Vorabend anreisen, bieten wir Ihnen ab ca. 17 Uhr eine kostenlose Stadtführung durch die Ulmer Altstadt an. Im Anschluss laden wir Sie zu einem gemeinsamen Abendessen in lockerer Atmosphäre ein (ab ca. 19:00 Uhr).
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei (die Teilnehmerzahl ist begrenzt). Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Wir freuen uns, Sie in Ulm begrüßen zu dürfen.
Zur Anmeldung
Haben Sie noch Fragen zu unseren Messen & Veranstaltungen?
Nehmen Sie Kontakt zu unserem Veranstaltungsbüro auf.