Symposium Modernisierungen – 11. Februar 2025 bei ZwickRoell in Ulm
Vorträge Workshops Agenda Anmeldung Organisation
Nutzen Sie das Potenzial Ihrer älteren Prüfmaschinen voll aus? Wussten Sie, dass durch Modernisierung die Laufzeit von Prüfmaschinen mehr als 10 Jahre verlängert werden kann?
Und nicht nur das: Die Modernisierung ermöglicht Ihnen Zugang zu neuen Technologien/Softwarelösungen. Ihre Prüfprozesse werden dadurch effizienter, sicherer und vernetzter. Sie machen Ihre Prüfmaschine bereit für Windows 11 und erhalten im Vergleich zu einer Neumaschine hierdurch auch einen ökonomischen und ökologischen Vorteil.
Kommen Sie am 11. Februar 2025 nach Ulm und entdecken Sie die kompletten Möglichkeiten einer Modernisierung. Das erwartet Sie:
- Modernisierungslösungen für alle Prüfmaschinen (auch für Maschinen anderer Hersteller)
- Praxisbeispiele live – echte Erfolgsgeschichten aus dem Labor
- Digitale Innovationen hautnah – erleben Sie neueste Technologien in Aktion
Ihre Vorteile
- Tipps und Tricks für eine maximale Maschinenlaufzeit
- Überblick von verschiedenen Modernisierungsoptionen
- Einblick in neue digitale Tools für mehr Effizienz und Sicherheit
- Exklusiver Teilnehmerkreis für optimalen Austausch
- Direkter Austausch mit Experten in praxisnahen Workshops
- Teilnahme kostenfrei (begrenzte Teilnehmerzahl), hier gleich anmelden
Vorträge
- Modernisierung zur Sicherstellung des Laborbetriebs: Sicherheit, CE und Fördermöglichkeiten
Gabriele Reiner / Torsten Bey, ZwickRoell GmbH & Co. KG - Mechanische Prüfung 4.0 – Struktur und Wert der vernetzten Analytik
Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel, Universität Bayreuth - Modernisierung als Schlüssel zur Digitalisierung: Effizienz, Innovation und Zukunftssicherheit
Daniel Kreutzer / Michaela Brendle, ZwickRoell GmbH & Co. KG - Modernisierung von Nicht-ZwickRoell Maschinen: Einheitliche Plattform testXpert im Labor, Schulungsaufwände minimieren - Einblicke aus der Bergischen Universität Wuppertal
Yusuf Sarak / Tobias Bart ZwickRoell GmbH & Co. KG
Workshops
- Workshop 1: Modernisierung von Fremdmaschinen (z.B. Instron oder H&P,…): Ablauf der Modernisierung / Wiederverwendbarkeit bestehendes Zubehör
- Workshop 2: Ihre Prüfmaschine kann noch mehr! Wie Sie mit einer Nachrüstung ganz einfach Ihre Prüfmöglichkeiten erweitern
- Workshop 3:testXpert III - Praxistipps aus erster Hand für eine sichere und einfache Bedienung
- Workshop 4: testXpert Analytics - Profitieren Sie von der Datenanalyse der Zukunft
- Workshop 5: Bewährtes Zubehör, neue Standards: Smarte Lösungen für komplexe Maschinen - Die Brücke zur Zukunft
- Workshop 6: Modernisierung Dynamik - Workshop mit Experten
Dauer jeweils ca. 45 min, es können max. 3 Workshops besucht werden
Organisation / Ablauf
Die Veranstaltung findet am Dienstag 11. Februar 2025 bei ZwickRoell in Ulm statt. Die Teilnahme ist kostenfrei (die Teilnehmerzahl ist begrenzt). Beginn ist um 8:00 Uhr, gegen 16 Uhr ist das Veranstaltungsende. Am 10. Februar findet ein Vorabendprogramm mit Stadtführung und gemeinsamen Abendessen statt.
Zur Anmeldung
Haben Sie noch Fragen zu unseren Messen & Veranstaltungen?
Nehmen Sie Kontakt zu unserem Veranstaltungsbüro auf.